2.Chronika - Kapitel 31
(1)Und sobald sie all dies beendet hatten, zogen alle Israeliten, die
sich [dort] vorfanden, in die Städte Judas hinaus, und sie gingen
daran, die heiligen Säulen zu zerbrechen und die heiligen Pfähle
umzuhauen und die Höhen und die Altäre aus ganz Juda und Benjamin und
in Ephraim und Manasse niederzureißen, bis sie [damit] fertig waren;
danach kehrten alle Söhne Israels in ihre Städte zurück, jeder zu
seinem eigenen Besitz.
(2)Dann setzte Hiskia die Abteilungen der Priester und der Leviten
nach ihren Abteilungen fest, einen jeden entsprechend seinem Dienst,
für die Priester und für die Leviten, was das Brandopfer und die
Gemeinschaftsschlachtopfer betrifft, um den Dienst zu verrichten und
in den Toren der Lager Jehovas zu danken und zu preisen. (3)Und da war
ein Anteil des Königs von seiner eigenen Habe für die Brandopfer, für
die Brandopfer des Morgens und des Abends, und auch die Brandopfer für
die Sabbate und für die Neumonde und für die Festzeiten, gemäß dem,
was in dem Gesetz Jehovas geschrieben ist.
(4)Ferner sprach er zu dem Volk, den Bewohnern Jerusalems, man solle
den Anteil der Priester und der Leviten geben, damit sie an dem Gesetz
Jehovas genau festhalten könnten. (5)Und sobald das Wort herauskam,
mehrten die Söhne Israels die Erstlinge von dem Getreide, dem neuen
Wein und Öl und Honig und allem Ertrag des Feldes, und den Zehnten von
allem brachten sie in Fülle herein. (6)Und die Söhne Israels und Judas
, die in den Städten Judas wohnten, auch sie [brachten] den Zehnten
von Rindern und Schafen und den Zehnten von den heiligen Dingen, den
Jehova, ihrem Gott, geheiligten Dingen. Sie brachten [ihn] herein und
gaben so Haufen auf Haufen. (7)Im dritten Monat fingen sie an, die
Haufen [aufzuschütten], indem sie die unterste Schicht legten, und im
siebten Monat waren sie fertig. (8)Als Hiskia und die Fürsten kamen
und die Haufen sahen, gingen sie daran, Jehova und sein Volk Israel zu
segnen.
(9)Zu gegebener Zeit erkundigte sich Hiskia bei den Priestern und den
Leviten wegen der Haufen. (10)Da sprach Asarja, der Oberpriester des
Hauses Zadoks, zu ihm, ja er sagte: "Von der Zeit an, da man
angefangen hat, den Beitrag in das Haus Jehovas zu bringen, hat man
gegessen und ist gesättigt worden und hat reichlich Überfluß gehabt;
denn Jehova selbst hat sein Volk gesegnet, und diese große Menge ist
übriggelassen worden."
(11)Darauf sprach Hiskia, man solle Speiseräume im Haus Jehovas
bereitmachen. Demgemäß machte man [sie] bereit. (12)Und in Treue
brachte man den Beitrag und den Zehnten und die heiligen Dinge
fortgesetzt hinein; und Konanja, der Levit, war als Führer damit
betraut, und Schimei, sein Bruder, war Zweiter. (13)Und Jehiel und
Asasja und Nahath und Asahel und Jerimoth und Josabad und Eliel und
Jismachja und Mahath und Benaja waren Beauftragte zur Seite Konanjas
und Schimeis, seines Bruders, auf Befehl Hiskias, des Königs, und
Asarja war der Führer des Hauses des [wahren] Gottes. (14)Und Kore,
der Sohn Jimnas, der Levit, war der Torhüter gegen Osten, betraut mit
den freiwilligen Gaben des [wahren] Gottes, um Jehovas Beitrag und die
hochheiligen Dinge zu geben. (15)Und unter seiner Leitung waren Eden
und Minjamin und Jeschua und Schemaja, Amarja und Schechanja in den
Städten der Priester im Vertrauensamt, um ihren Brüdern in den
Abteilungen, gleichmäßig den Großen und den Kleinen, zu geben, (16
)außer ihren im Geschlechtsregister eingetragenen männlichen Personen,
vom Dreijährigen an aufwärts, allen, die der tagtäglichen Sache
entsprechend zum Haus Jehovas kamen, für ihren Dienst, gemäß ihren
Obliegenheiten, nach ihren Abteilungen.
(17)Dies ist die Eintragung in das Geschlechtsregister der Priester,
nach dem Hause ihrer Väter, und auch der Leviten, vom Zwanzigjährigen
an aufwärts, gemäß ihren Obliegenheiten in ihren Abteilungen, (18
)sowohl für die ins Geschlechtsregister Eingetragenen unter all ihren
Kleinen, ihren Frauen und ihren Söhnen und ihren Töchtern, für die
ganze Versammlung, denn in ihrem Vertrauensamt heiligten sie sich dann
für das, was heilig war, (19)als auch für die Söhne Aarons, die
Priester, in den Feldern des Weidegrundes ihrer Städte. In all den
verschiedenen Städten gab es Männer, die mit Namen bezeichnet worden
waren, um jeder männlichen Person unter den Priestern und allen ins
Geschlechtsregister Eingetragenen unter den Leviten Anteile zu geben.
(20)Und Hiskia ging daran, gleicherweise in ganz Juda zu tun, und er
tat weiterhin, was gut und recht und treu war vor Jehova, seinem Gott.
(21)Und in jedem Werk, das er im Dienst des Hauses des [wahren] Gottes
und im Gesetz und in dem Gebot, seinen Gott zu suchen, anfing,
handelte er mit seinem ganzen Herzen, und er hatte Gelingen.