Josua - Kapitel 18
(1)Dann wurde die ganze Gemeinde der Söhne Israels nach Silo
versammelt, und man ging daran, dort das Zelt der Zusammenkunft
aufzustellen, da das Land nun vor ihnen unterworfen war. (2)Doch da
waren unter den Söhnen Israels immer noch welche übrig, deren Erbe man
nicht zugeteilt hatte, nämlich sieben Stämme. (3)Da sprach Josua zu
den Söhnen Israels: "Wie lange werdet ihr lässig sein, einzuziehen, um
das Land in Besitz zu nehmen, das Jehova, der Gott eurer Vorväter,
euch gegeben hat? (4)Verschafft euch drei Männer von jedem Stamm, und
ich will sie aussenden, damit sie sich aufmachen und im Land
umherwandern und es aufzeichnen in Übereinstimmung mit ihrem Erbe, und
laßt sie zu mir kommen. (5)Und sie sollen es unter sich in sieben
Anteile verteilen. Juda wird auf seinem Gebiet gegen Süden
stehenbleiben, und das Haus Joseph wird auf seinem Gebiet gegen Norden
stehenbleiben. (6)Was euch betrifft, ihr werdet das Land in sieben
Anteilen aufzeichnen, und ihr sollt sie hierher zu mir bringen, damit
ich hier, vor Jehova, unserem Gott, das Los für euch werfe. (7)Denn
die Leviten haben keinen Anteil unter euch, weil das Priestertum
Jehovas ihr Erbe ist; und Gad und Ruben und der halbe Stamm Manasse
haben ihr Erbe auf der Seite des Jordan gegen Osten genommen, das
ihnen Moses, der Knecht Jehovas, gegeben hat."
(8)Da machten sich die Männer auf, um zu gehen, und Josua gebot dann
denen, die im Begriff standen, das Land aufzuzeichnen, indem [er]
sagte: "Geht hin und wandert im Land umher, und zeichnet es auf und
kehrt zu mir zurück, und hier werde ich für euch vor Jehova in Silo
Lose ziehen." (9)Da gingen die Männer hin und zogen durch das Land und
zeichneten es nach Städten in sieben Anteilen in ein Buch auf. Danach
kamen sie zu Josua ins Lager nach Silo, (10)und Josua zog dann in Silo
vor Jehova Lose für sie. So teilte Josua dort den Söhnen Israels das
Land nach ihren Anteilen zu.
(11)Dann kam das Los des Stammes der Söhne Benjamins nach ihren
Familien herauf, und das Gebiet ihres Loses verlief zwischen den
Söhnen Judas und den Söhnen Josephs. (12)Und ihre Grenze ergab sich an
der Nordecke vom Jordan an, und die Grenze stieg hinauf zum Abhang von
Jericho im Norden und stieg den Berg hinauf westwärts, und ihr
Ausläufer reichte bis zur Wildnis von Beth-Awen. (13)Und von dort zog
sich die Grenze nach Lus hinüber, zum Südhang von Lus, das heißt
Bethel; und die Grenze stieg hinab nach Atroth-Addar auf den Berg, der
im Süden von Unter-Beth-Horon ist. (14)Und die Grenze wurde gezogen
und bog auf der Westseite um gegen Süden von dem Berg an, der
angesichts von Beth-Horon gegen Süden liegt; und ihr Ausläufer reichte
bis nach Kirjath-Baal, das heißt Kirjath-Jearim, einer Stadt der Söhne
Judas. Das ist die Westseite.
(15)Und die Seite von Süden ging vom äußersten Ende von Kirjath-Jearim
aus, und die Grenze lief gegen Westen aus und lief zur Quelle der
Wasser von Nephtoach hin. (16)Und die Grenze stieg hinab zum äußersten
Ende des Berges, der dem Tal des Sohnes Hinnoms gegenüberliegt, der in
der Tiefebene Rephaim gegen Norden ist, und sie stieg hinab ins Tal
Hinnom, zum Abhang des Jebusiters im Süden, und stieg hinab nach En
-Rogel. (17)Und sie wurde nach Norden hin gezogen und lief nach En
-Schemesch aus und lief nach Geliloth hin, das vor der Steige Adummim
[liegt]; und sie stieg hinab zum Stein Bohans, des Sohnes Rubens. (18
)Und sie zog sich zum Nordhang hinüber vor der Araba und stieg zur
Araba hinab. (19)Und die Grenze zog sich zum Nordhang von Beth-Hogla
hinüber, und der Ausläufer von ihr (der Grenze) reichte bis an die
Nordbucht des Salzmeeres am Südende des Jordan. Das war die Südgrenze.
(20)Und der Jordan diente als seine Grenze auf der Ostseite. Das war
das Erbe der Söhne Benjamins nach ihren Familien, nach seinen Grenzen
ringsum.
(21)Und dem Stamm der Söhne Benjamins nach ihren Familien wurden
[folgende] Städte [zuteil]: Jericho und Beth-Hogla und Emek-Keziz, (22
)ferner Beth-Araba und Zemarajim und Bethel, (23)außerdem Awim und
Para und Ophra, (24)des weiteren Kephar-Ammoni und Ophni und Geba;
zwölf Städte und ihre Siedlungen.
(25)Gibeon und Rama und Beeroth, (26)ferner Mizpe und Kephira und Moza
, (27)außerdem Rekem und Jirpeel und Tarala, (28)des weiteren Zela, Ha
-Eleph und Jebusi, das heißt Jerusalem, Gibea und Kirjath; vierzehn
Städte und Siedlungen.
Das war das Erbe der Söhne Benjamins nach ihren Familien.