2.Chronika - Kapitel 8
(1)Und es geschah am Ende von zwanzig Jahre, in denen Salomo das Haus
Jehovas und sein eigenes Haus gebaut hatte, (2)daß die Städte, die
Hiram Salomo gegeben hatte - Salomo baute sie aus und ließ dann die
Söhne Israels dort wohnen. (3)Ferner zog Salomo nach Hamath-Zoba und
gewann die Oberhand darüber. (4)Dann baute er Tadmor in der Wildnis
und alle Vorratsstädte aus, die er in Hamath gebaut hatte. (5)Und er
fuhr fort, Ober-Beth-Horon und Unter-Beth-Horon zu bauen, befestigte
Städte mit Mauern, Türen und Riegeln, (6)und Baalath und alle
Vorratsstädte, die Salomo zu eigen geworden waren, und alle
Wagenstädte und die Städte für die Reiter und alles Begehrenswerte
Salomos, das er in Jerusalem und im Libanon und im ganzen Land seines
Herrschaftsgebietes zu bauen begehrt hatte.
(7)Was alle Leute betrifft, die von den Hethitern und den Amoritern
und den Perisitern und den Hiwitern und den Jebusitern, die nicht zu
Israel gehörten, übriggeblieben waren, (8)von ihren Söhnen, die nach
ihnen im Land zurückgelassen worden waren, welche die Söhne Israels
nicht ausgerottet hatten, hob Salomo ständig Männer zur Zwangsarbeit
aus bis auf diesen Tag. (9)Aber von den Söhnen Israels machte Salomo
für sein Werk keine zu Sklaven; denn sie waren Kriegsleute und Oberste
seiner Adjutanten und Oberste seiner Wagenlenker und seiner Reiter.
(10)Dies waren die Obersten der Bevollmächtigten, die König Salomo
gehörten, zweihundertfünfzig, die über das Volk [gesetzten] Vormänner.
(11)Und Salomo führte Pharaos Tochter aus der Stadt Davids herauf in
das Haus, das er für sie gebaut hatte, denn er sprach: "Obwohl eine
Frau von mir, sollte sie nicht im Haus Davids, des Königs von Israel,
wohnen, denn die Stätten, wohin die Lade Jehovas gekommen ist, sind
etwas Heiliges."
(12)Damals war es, daß Salomo Jehova Brandschlachtopfer auf dem Altar
Jehovas, den er vor der Vorhalle gebaut hatte, opferte, (13)nämlich
als tagtägliche Sache, um Opfergaben darzubringen gemäß dem Gebot Mose
für die Sabbate und für die Neumonde und für die bestimmten Feste,
dreimal im Jahr, am Fest der ungesäuerten Brote und am Fest der Wochen
und am Laubhüttenfest. (14)Ferner bestellte er die Abteilungen der
Priester zu ihren Dienstleistungen nach der Vorschrift Davids, seines
Vaters, und die Leviten an ihre Dienstposten [zu dem Zweck], vor den
Priestern als tagtägliche Sache zu preisen und den Dienst zu
verrichten, und die Torhüter nach ihren Abteilungen für die
verschiedenen Tore, denn das war das Gebot Davids, des Mannes des
[wahren] Gottes. (15)Und man wich nicht von dem an die Priester und
die Leviten [ergangenen] Gebot des Königs hinsichtlich irgendeiner
Sache und hinsichtlich der Vorräte ab. (16)So war das Werk Salomos
insgesamt in einem bereitgemachten Zustand von dem Tag der Grundlegung
des Hauses Jehovas an, bis es beendet war. [So] wurde das Haus Jehovas
vollendet.
(17)Damals ging Salomo nach Ezjon-Geber und nach Eloth am Ufer des
Meeres im Land Edom. (18)Und Hiram sandte ihm durch seine Knechte
regelmäßig Schiffe und Knechte, die des Meeres kundig waren, und sie
pflegten mit Salomos Knechten nach Ophir zu kommen und von dort
vierhundertfünfzig Talente Gold zu holen und es König Salomo zu
bringen.