Esra - Kapitel 4
(1)Als die Widersacher Judas und Benjamins hörten, daß die Söhne des
Exils Jehova, dem Gott Israels, einen Tempel bauten, (2)näherten sie
sich unverzüglich Serubbabel und den Häuptern der Vaterhäuser und
sprachen zu ihnen: "Laßt uns mit euch zusammen bauen; denn so wie ihr
suchen wir euren Gott, und ihm opfern wir seit den Tagen Esar-Haddons,
des Königs von Assyrien, der uns hierherauf gebracht hat." (3)Indes
sagten Serubbabel und Jeschua und die übrigen der Häupter der
Vaterhäuser Israels zu ihnen: "Ihr habt mit uns beim Bauen eines
Hauses für unseren Gott nichts zu schaffen, denn wir selbst werden
zusammen für Jehova, den Gott Israels, bauen, so wie es uns König
Cyrus, der König von Persien, geboten hat."
(4)Darauf schwächte das Volk des Landes die Hände des Volkes von Juda
ständig und schreckte sie vom Bauen ab (5)und dingte Ratgeber gegen
sie, um ihren Rat zu vereiteln, alle Tage des Cyrus, des Königs von
Persien, bis zur Regierung des Darius, des Königs von Persien. (6)Und
während der Regierung des Ahasverus, zu Beginn seiner Regierung,
schrieben sie eine Anklage gegen die Bewohner Judas und Jerusalems. (7
)In den Tagen des Artaxerxes schrieben ferner Bischlam, Mithredath,
Tabeel und die übrigen seiner Amtsgenossen an Artaxerxes, den König
von Persien, und die Schrift des Briefes war in aramäischen Buchstaben
geschrieben und in die aramäische Sprache übersetzt.
(8)Rehum, der oberste Regierungsbeamte, und Schimschai, der Schreiber,
schrieben an Artaxerxes, den König, einen Brief gegen Jerusalem wie
folgt: (9)Rehum nun, der oberste Regierungsbeamte, und Schimschai, der
Schreiber, und die übrigen ihrer Amtsgenossen, die Richter und die
Unterstatthalter jenseits des STROMES, die Sekretäre, das Volk von
Erech, die Babylonier, die Bewohner von Susa, das heißt die Elamiter,
(10)und die übrigen der Nationen, die der große und ehrenwerte
Asenappar ins Exil mitgenommen und in den Städten von Samaria
angesiedelt hatte, und die übrigen jenseits des STROMES -; und nun,
(11)dies ist eine Abschrift des Briefes, den sie darüber sandten:
"An Artaxerxes, den König, deine Knechte, die Männer jenseits des
STROMES: Und nun (12)werde dem König bekanntgegeben, daß die Juden,
die von dir zu uns heraufkamen, nach Jerusalem gekommen sind. Sie
bauen die rebellische böse Stadt, und sie gehen daran, die Mauern
fertigzustellen und die Grundlagen auszubessern. (13)Nun werde dem
König bekanntgegeben, daß, wenn jene Stadt wieder aufgebaut wird und
ihre Mauern beendet sein werden, sie weder Steuer noch Tribut, noch
Zoll geben werden, und es wird für die Schatzkammern des Königs
Verlust bringen. (14)Nun, weil wir ja das Salz des Palastes essen und
es uns nicht geziemt, die Entblößung des Königs mit anzusehen, haben
wir deswegen hingesandt und [es] dem König bekanntgegeben, (15)damit
eine Nachforschung im Protokollbuch deiner Vorfahren angestellt werde.
Dann wirst du im Protokollbuch finden und vernehmen, daß jene Stadt
eine rebellische Stadt ist und Königen und Gerichtsbezirken Verlust
verursacht, und in ihr sind welche gewesen, die seit den Tagen vor
alters zu Auflehnung angestiftet haben. Aus diesem Grund ist jene
Stadt verwüstet worden. (16)Wir geben dem König bekannt, daß, wenn
jene Stadt wieder aufgebaut werden sollte und ihre Mauern beendet
werden, du dann bestimmt keinen Anteil jenseits des STROMES haben
wirst."
(17)Der König sandte Bericht an Rehum, den obersten Regierungsbeamten,
und Schimschai, den Schreiber, und an die übrigen ihrer Amtsgenossen,
die in Samaria wohnten, und an die übrigen jenseits des STROMES:
"Grüße! Und nun, (18)das offizielle Schriftstück, das ihr uns gesandt
habt, ist mir deutlich vorgelesen worden. (19)So ist denn ein Befehl
von mir erlassen worden, und man hat nachgeforscht und gefunden, daß
jene Stadt seit den Tagen vor alters eine [solche] gewesen ist, die
sich gegen Könige erhoben hat, und eine [solche], in welcher Rebellion
und Auflehnung getrieben worden ist. (20)Und es erwies sich, daß
starke Könige über Jerusalem [da] waren und über alles, was jenseits
des STROMES ist, regierten, und es wurde ihnen Steuer, Tribut und Zoll
gegeben. (21)Erlaßt nun einen Befehl, daß man diesen kräftigen Männern
Einhalt gebiete, damit jene Stadt nicht wieder aufgebaut werde, bis
von mir der Befehl erteilt wird. (22)So gebt darauf acht, in dieser
Hinsicht keine Nachlässigkeit im Handeln zu begehen, damit sich der
Schaden nicht mehrt zum Nachteil der Könige."
(23)Nachdem nun die Abschrift des offiziellen Schriftstücks von
Artaxerxes, dem König, vor Rehum und Schimschai, dem Schreiber, und
ihren Amtsgenossen gelesen worden war, gingen sie eilends nach
Jerusalem zu den Juden und geboten ihnen mit Waffengewalt Einhalt. (24
)Damals war es, daß die Arbeit am Haus Gottes, das in Jerusalem war,
eingestellt wurde; und sie blieb eingestellt bis zum zweiten Jahr der
Regierung des Darius, des Königs von Persien.